Abschlussarbeiten
Wir freuen uns Ihre Abschlussarbeit betreuen zu dürfen – melden Sie sich einfach bei uns. Eigene Ideen und Vorschläge unterstützen wir gerne, hier finden Sie aber auch eine Auswahl an Themen, die wir für Sie bereit halten:
Thema: Wechselwirkung zwischen Biodiversität und Klimawandel
Ziele: In dem seit 1996 laufenden Experiment wird der Zusammenhang zwischen Artenvielfalt/ Produktivität / Klimawandel untersucht. Dazu wird auf 64 Plots die Biomasse der Arten ermittelt.
Studiengänge: B.Sc. / M.Sc. Geoökologie, M.Sc. Biodiversität & Ökologie
Vorkenntnisse: Artkenntnisse, Pflanzenbestimmung, R für M.Sc.
Betreuer: Carl Beierkuhnlein, Samuel Hoffmann
Thema: Funktionelle Eigenschaften gefährdeter Arten
Ziele: Bedrohte Arten sind nicht zufällig verteilt sondern besitzen oft ähnliche Eigenschaften. Diese werden für zurückgehende Arten ermittelt.
Studiengänge: B.Sc. / M.Sc. Geoökologie, M.Sc. Biodiversität & Ökologie
Vorkenntnisse: Artenkenntnisse, R für Masterarbeiten
Betreuer: Carl Beierkuhnlein, Samuel Hoffmann
Thema: Vergleich einer regionalen Flora von 1887 mit heute
Ziele: Die „Krefelder Studie“ hat den Verlust von Biodiversität zum Gegenstand der gesellschaftlichen Debatte gemacht. Doch Studien zu Veränderungen regionaler Floren sind rar.
Studiengänge: B.Sc. / M.Sc. Geoökologie, B.Sc. Geographie, B.Sc. Biologie, M.Sc., Biodiversität & Ökologie, M.Sc. GCE, M.Sc. Environmental Geography
Vorkenntnisse: Botanische Artkenntnisse, Grundkenntnisse Statistiksoftware
Betreuer: Carl Beierkuhnlein, Samuel Hoffmann
Weitere Themen gibt es unten den nachfolgenden links oder auf unserer englischsprachingen Seite
Bachelor Studiengänge:
Master Studiengänge: