Lehrstuhl für Biogeografie Prof. Dr. Carl Beierkuhnlein Universität Bayreuth D - 95440 Bayreuth Germany Universitätsstr. 30 D - 95447 Bayreuth |
Sekretariat: Sabrina Elf GEO II, Raum 129 Tel. +49(0)921-55-2287 E-Mail: biogeo@uni-bayreuth.de > Campusplan |
Mai 2019: Prof. Dr. Beierkuhnlein wird mit der „Medaille für besondere Verdienste um den Freistaat Bayern in Europa und der Welt“ vom Bayerischen Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten ausgezeichnet. Januar 2019: Dr. Severin Irl wird mit Wissenschaftspreis für Physische Geographie der Prof. Dr. Frithjof Voss-Stiftung für Geographie ausgezeichnet. Januar 2019: Ange Raharivololoniaina wird mit IUFRO Student Award for Excellence in Forest Sciences ausgezeichnet. September 2017: Deutscher Umweltpreis 2017 geht an Dr. Kai Frobel. Dr. Kai Frobel, BUND e.V., ist seit 15 Jahren Lehrbeauftragter der Geoökologie und verfasste seine Dissertation am Lehrstuhl für Biogeografie. Gewürdigt wurde er u.a. wegen seines maßgeblichen Engagements zur Initiierung und Förderung des ersten und größten gesamtdeutschen Naturschutzprojekts, dem „Grünen Band“. Juli 2017: Dr. Severin Irl wird mit dem Strasburger-Preis 2017 der Deutschen Botanischen Gesellschaft ausgezeichnet. Aug. 2016: Andreas Schweiger wurde mit dem Bernd-Rendel Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG ausgezeichnet. Aktuelle Publikation in Nature: Late Quaternary climate change shapes island biodiversity. >>Link... Aktuelle Publikation in Science Vol. 349 no. 6245 pp. 302-305: Worldwide evidence of a unimodal relationship between productivity and plant species richness. >>Link... Aktuelle Buchpublikation: Auswirkungen des Klimawandels auf Fauna, Flora und Lebensräume sowie Anpassungsstrategien des Naturschutzes Aug. 2015: Dr. Manuel Steinbauer mit dem Wilhelm-Pfeffer Preis der Deutschen Botanischen Gesellschaft ausgezeichnet. Nov. 2014: Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt an Prof. Carl Beierkuhnlein verliehen: Pressemitteilung Biodiversität und Gesundheit:NEFO-Interview mit Dr. Stephanie ThomasOkt. 2014: Doktorarbeit von Dr. Manuel Steinbauer durch die Gesellschaft für Ökologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2014 als die beste des Jahrgangs ausgezeichnet. Jul. 2014: Auszeichnung der Royal Entomological Society "Best Paper Published 2012/2013" Übersicht angebotene Abschlussarbeiten: Wir bieten gerne auch externen StundentInnen und AbsolventInnen die Mitarbeit in unseren Projekten an. Wenn Sie Interesse an einer Abschlussarbeit haben wenden Sie sich bitte per E-mail an uns.
|