Bachelorarbeit
The influence of geophysical swell characteristics on present-day vascular plant species richness within oceanic archipelagoes
Charlotte Christina Dietrich (10/2012-11/2012)
Betreuer: Manuel Steinbauer, Carl Beierkuhnlein
Theoretische Konzepte, welche die Auswirkungen geologischer Aspekte auf  biogeographische Strukturen ozeanischer Inseln behandeln, sind zuletzt  immer präsenter in der wissenschaftlichen Diskussion vertreten. Modelle  aber, die diese Zusammenhänge generalisieren, stecken meist noch in den  Anfangsstadien. Diese Arbeit ist eine der ersten, welche klar definierte  Schmelzcharakteristika und biogeographische Aspekte, und damit die  Gebiete der Geologie und Biogeographie interdisziplinär verbindet.
Hier  wird ein systematischer Rahmen aus Inselfläche, -alter und –topographie  entwickelt, um den heutigen Artenreichtum mit Hilfe von  Schmelzcharakteristika (Breite, Tiefe, Auftriebskraft) zu erklären. Die  Analyse zeigte, dass die Breite der Schmelze den größten Einfluss auf  den heutigen Gefäßpflanzen-Artenreichtum hat.
Analysen liegen für die  Azoren, die Kanaren, Cap Verde, Comoros, Crozet, Galapagos, Hawaii,  Juan Fernandez, Madeira, Marquesas, die Maskarenen, Samoa und die  Gesellschaftsinseln vor.