Klimawandel in Regionen, 3. REKLIM-Konferenz
Mo. 03.09.2012, Potsdam3. REKLIM-Konferenz
am 3.9.2012 (9:30 - 17:00 Uhr, öffentlich)
Die globale Erwärmung hat für einzelne Regionen der Erde ganz unterschiedliche Folgen. Helmholtz-Forscherinnen und Forscher aus acht Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft untersuchen solche regionalen Klimaänderungen und liefern damit die Grundlage für Anpassungs- und Vermeidungsstrategien.
REKLIM liefert eine wissenschaftlich solide Basis für den regionalen Klimaservice, der u. a. durch die Regionalen Klimabüros der Helmholtz-Gemeinschaft wahrgenommen wird.
Ziel der diesjährigen Regionaltagung in Potsdam ist es, neueste Ergebnisse aus der regionalen Klimaforschung in REKLIM zu vermitteln. Schwerpunkte sind Betrachtungen nordhemisphärischer Klimaänderungen und ihrer Implikationen, neue Modellansätze für Klimaszenarien sowie Optionen zur Anpassung an den Klimawandel.
Veranstaltungsort:
Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Telegrafenberg
Hörsaalgebäude Haus H, Telegrafenberg, 14473 Potsdam
Eine gemeinsame Veranstaltung
des Helmholtz-Zentrums Potsdam DeutschesGeoForschungsZentrum (GFZ)
und des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Link zur Internetseite von REKLIM.
Export as iCal:
